Weißmuskelkrankheit, enzootische Muskeldystrophie
Symptome:
Vermehrtes Liegen, zögerndes Aufstehen mit Katzenbuckel, Schluckbeschwerden und Herzrhythmusstörungen. Krankheit verläuft fieberlos und führt zum Muskelumbau
|
Ursache und Verlauf:
Durch Mangel an dem Spurenelement Selen ausgelöst. Selenarme Böden und daher in den Pflanzen hat mehrere Gründe:
Selenarme Böden
Selenbindung durch Kobalt im Boden
phophorreiche Düngung
schnelle Schnittnutzung
Die Krankheit betrifft Lämmer bis 10 Monate, bei Schafen weniger
|
Behandlung:
Verabreichung v. Mineralstoffmischung in betroffenen Beständen mit mind. 40 mg Selen je Kilogramm.
Für die Lämmer ab 2. Tag Vitamin E und Selen-Präparate
|
zurück zur Krankheits-Übersicht
|